Das Grundstück, auf dem du dich gerade befindest, ist Eigentum der Gemeinde Oberthulba und somit rechtlich gesehen ein Privatgrundstück.
Die Hütte, sowie alle weiteren Gebäude und das umliegende Gelände werden von der Reservistenkameradschaft Oberthulba verwaltet und gepflegt.
Gegen einen Zwischenstopp während einer Wanderung, Fahrradtour etc. ist nichts einzuwenden, aber folgende Auflagen sind unbedingt zu beachten:
» Das Entsorgen von Müll ist verboten!
Deshalb nehm bitte deine Gläser, Flaschen, Bierdeckel etc. wieder mit und entsorge sie umweltgerecht. Du hast die vollen Flaschen hergebracht, dann kannst die leeren Flaschen auch wieder mitnehmen!
Einen Glascontainer findest du z.B. am Bauhof oder am Parkplatz der Mehrzweckhalle in Oberthulba. Dieser ist jederzeit frei zugänglich.
» Die Feuerstelle, sowie der Backofen sind tabu!
ganz besonders während der Sommermonate und langer Trockenperioden (Waldbrandgefahr, Funkenflug,…).
Bis wir, bzw. die Feuerwehr einen Brand bemerken, ist es wahrscheinlich nicht mehr möglich, das Feuer unter Kontrolle zu bekommen.
» Die Veranda darf in Sonderfällen, wie z.B. Schneesturm, Gewitter, Starkregen, Hagel oder anderen Wettervorkommnissen als Unterstell- bzw. Übernachtungsmöglichkeit genutzt werden. Diese ist anschließend wieder sauber zu verlassen.
Für Sach- und/oder Personenschäden wird ausdrücklich keinerlei Haftung übernommen.
» Weder in der Hütte, noch in einem der Nebenräume sind irgendwelche Wertgegenstände oder Bargeld deponiert, ein Einbruch ist also zwecklos!
» Der für das Revier zuständige Jagdpächter hat jederzeit uneingeschränkten Zugang zum Gelände und ist berechtigt, anwesende Personen vom Gelände zu verweisen.
» Du kannst die Hundinghütte auch mieten, z.B. für eine Geburtstagsfeier o.ä.
Wie das funktioniert, und auch noch viele weitere interessante Details, erfährst du auf der Homepage der Hundinghütte.
Diese Anweisungen gelten nicht während gebuchter Veranstaltungen. Die jeweiligen Mieter werden gesondert unterrichtet und eingewiesen.
Wir danken für dein Verständnis
Thomas Schlereth, 1. Hüttenwart
Michael Halbig, 2. Hüttenwart